Aktuelles

09.06.2022

Einladung zur Mitgliederversammlung 2022

/Hier geht es zum Protokoll für die bereits stattgefundene Mitgleiderversammlung/

Liebe Genossinnen und Genossen,

zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am

Dienstag, den 28. Juni 2022 um 18:00 Uhr
in der Zukunftswerkstatt (ZWIZ) in der Ihme-Passage 4 – Neuer Raum mit neuem Zugang

(Der erste Treppenaufgang auf der Rückseite zur Ihme, wenn man von der Ida Arenhold Brücke entlang des Ihme- Uferweges in Richtung Küchengarten geht. Bitte Fahrstuhl benutzen.)

laden wir herzlich ein.

Als Tagesordnung schlagen wir vor:

  1. Wahl von Versammlungsleiter*in und Protokollant*in
  2. Bericht über die gesetzliche Prüfung des Jahresabschlusses 2020
  3. Vorstellung, Lagebericht und Beschluss Jahresabschluss 2021 inklusive der Verwendung des Reingewinns und Einstellung in die gesetzliche Rücklage
  4. Geschäftsbericht und Lagebericht 2021 des Vorstandes
  5. Bericht des Aufsichtsrates und Bemerkungen zum Jahresabschluss 2021
  6. Geschäftsbericht 1. Halbjahr 2022
  7. Entlastung Vorstand und Aufsichtsrat
  8. Information des Aufsichtsrates über die Neubestellung von Vorstandsmitgliedern
  9. Neuwahl Aufsichtsrat
  10. Mitgliederbewegungen
  11. Verschiedenes

Der Jahresabschluss 2021 mit Lagebericht,  Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung steht auf unserer Internetseite als Download zur Verfügung und liegt ebenfalls mit dem Prüfbericht zum 31.12.2020 in unserem Büro zur Ansicht bereit.
 

Mit freundlichen Grüßen

Alke Warnken, Alena Grimmer und Heiner Rüschenschmidt
(Vorstand)

06.10.2021

Der Einzug in die Ohe-Höfe

Endlich! Nach langem Warten und vielen Verzögerungen ist es nun soweit: Unsere Häuser in der Ohestraße 1C und 1D sind bezogen. Die beiden Wohngruppen WohnIdee und 7 Plus sind nun komplett.

Inzwischen beginnen die bereits Eingezogenen sich mit ihrem Haus vertraut zu machen. Wie klappt die gemeinsame Nutzung des Waschkellers? Wo trocknet die Wäsche am schnellsten? Wer hat noch einen Tipp für die Einstellung der Lüftung? Gerade das Leben im Passivhaus erfordert manche Änderung in den lieb gewordenen Gewohnheiten.

Daneben werden erste Kontakte zu den Nachbarinnen aus den anderen Häusern geknüpft, besonders leicht gelingt es über die Kinder, die sich keinen spannenderen Abenteuerspielplatz vorstellen können als die Baustelle. Und gelegentlich findet sich auch Zeit für eine gemeinsame Tasse Kaffee oder ein Glas Wein. Denn zwischen Lampen, Kartons und Regalen braucht es ab und an eine Abwechslung.

Fotografiert von Dirk Addicks.

Der Einzug in die Ohe-Höfe
03.08.2020